Wer wir sind |
|||||
Mate Gaal (Zagreb - Berlin) Mate spielt
nicht nur Klarinette, er hat auch eine meist unüber-sichtlich große
An-zahl von Flöten im Gepäck. Seit 2004 gehört der gebürtige ungarische
Kroate zur Bande. Er ist damit quasi ein Urgestein von Ljuti Hora. Klarinette, Flöten, Gesang, |
Hier wird dereinst der Name eines Musikers stehen, der sein Saiteninstrument beherrscht, der die Balkanmusik mit Leidenschaft spielt, der keine Band zum Geldverdienen sucht, der gut singen kann und Bühnenerfahrung hat. Er ist freundlich, flexibel, zuverlässig und hoch motiviert, mit den Musikern von Ljuti Hora für Ruhm und Ehre aufzutreten. Darüber hinaus hat er Humor und lebt dauerhalft in Berlin. |
Sanne Möricke(Amsterdam - Berlin) Mit ihrer musikalischen Brillianz und ihrem En-gagement bereichert die Akkordeonistin und Freundin griechischer Folklore seit 2016 viele Auftritte der Ljutis, konse-quenterweise nun als ordentliche Ljutina. Passt! Akkordeon |
Martin Petrov(Nevsha - Berlin) Die Jahre mit Ljuti Hora haben ihre Spuren hin-terlassen. Martin, Enkel eines Dudelsackspie-lers aus der Dobrud-zha, Volksmusiker, Gründungsmitglied und Namensgeber der Band, findet zuneh-mend Gefallen an griechischen Musiken. Da ist er nicht allein. Gajda, Perkussion, |
Oliver Goers(Greifswald - Berlin) Der Vorpommer or-ganisiert seit 2003 das Balkantanzhaus, aber auch Tanzabende, Tanzfeste sowie Semi-nare, auf denen er dann zusammen mit anderen Musikern spielt. In sei-ner Freizeit wagt er auch mal ein Tänzchen. Perkussion, Gesang, Kontakt |
|
Unsere Tanzmeisterinnen im Tanzhaus ...
|
|||||
Fotos 1, 4, 6:
M. Miethe (2011, 2015) / Foto 2, 5: D. Schneider (2016), Foto 3: J.
Reis (2019)
________________________________________ |
|||||
Kontakt über Oliver Goers: |